2. Die Kettenstichbildung mit der Willcox & Gibbs Nähmaschine (Einfaden-Kettenstich)

Bild 2.1 Der Greifer hat nach der Schlingenhubbewegung die Nadelfadenschlinge erfasst. Die Nadel bewegt sich weiter nach oben. Der Greifer dreht sich um seine horizontale Mittelachse und zieht den Nadelfaden durch die Greiferfadenschlinge.

Bild 2.2 Die Nadelstange hat ihren oberen Wechselpunkt erreicht und bewegt sich wieder nach unten. Das Nähgut wurde um eine Stichlänge transportiert, der letzte Kettenstich ist bereits eingezogen. Der Greifer hat die Schlinge aufgeweitet.

Bild 2.3 Die Nadelstange hat ihren Tiefstpunkt erreicht. Der Greiferfaden ist bereits durch die Form des Greiferrückens verdreht worden. Die Schlingenhubbildung kann erfolgen.