Der Bschiss mit dem Akku

 

Do not disassemble, hiess es auf dem Handy-Akku. Aber genau das machte ich jetzt. Seit ich weiss, dass in einem Kameraakku ein Zähler sitzt, die Ladezyklen zählt und irgendwann meldet: "Akku defekt" überrascht mich nichts mehr.
Denn mein Akku war nagelneu, versagte aber immer genau dann seinen Dienst, wenn ich telefonieren wollte, SMS ging.
Also nahm ich mein scharfes Schweizermesser und haute das Pack vorsichtig auf. Aha, auch da hats Elektronik drin, wenn auch keinen Mikroprozessor wie in den Sony-Packs.
Ich nahm die Lupe zur Hand. Das Flex-Board schien noch ganz, die Lötstellen auch, aber He?
Da fehlt doch ein SMD-Bauteil!
Genau, da, zuunterst auf dem Streifen (Bildmitte). "Verdammte Schlitzohren" rutschte es mir heraus, aber Shit happens!
Vielleicht hatte die Taiwanerin gerade Feierabend, oder musste aufs Brünzli.

Die Elektronik kann ich ghüderen, die Hülle auch, aber der teure 4,1V Lithium-Akku tuts noch lange und sei es bloss für eine LED-Taschenlampe oder sonst was schlaues...            Pesche