FUBAHILL
Wohngemeinschaft Langnau:
Geschichte
Logistik Technik
Projekt Diverses
Email
Letzte Mutation: 09.11.08
Die Süddachfläche mit integrierter Solaranlage Peter Bachmann
Aus unzähligen Informationen, Unterlagen, Mitteilungen und Erfahrungsberichten habe ich mich gegen Solarwärme entschieden. Es kommt also nur eine Photovoltaikanlage in Betracht.
Aufgrund
des neuen Energiegesetzes mit der kostendeckenden Einspeisevergütung evaluiere
ich eine integrierte PV-Anlage in die Süddachfläche.
Daten:
Dachlänge ca 8 m
Dachbreite ca 14 m
Dachfläche ca 112 m2
Panelfläche ca 70 - 90 m2 (Lukarne unbedeckt)
Leistung ca 7 - 9 kWp
Energieerwartung ca 7 - 9 MWh/a
Einspeisevergütung 90 Rp/kWh auf 25 J
Erwartete vergütete Stromkosten ca Fr 6'300 - 8'100.- p/A
Probleme bieten dabei die Verfügbarkeit der Siliziumzellen, sowie das KEV- Kontingent
für Solarenergie.
Das sagt die Fachfirma:
Der komplizierte Plan des Bundesamtes Für Energie:
Aufgrund politischer Fehlentscheide werde ich das Solardach nicht realisieren. Neben tausenden weiteren Interessenten könnte meine Anlage frühestens 2013 im Rahmen der kostendeckenden Einspeisevergütung ans Netz gehen...
Man arbeitet daran!