|
Im Frühling 2000 ist uns ein Bienenschwarm zugeflogen. Während dem Mittagessen wurden wir auf ein eigenartiges Summen aufmerksam. Bald sahen wir die Bienen, die sich uns wie eine Wolke näherten. Sie liessen sich auf einem nahen Baum nieder und konnten dort von einem Imker eingefangen werden. Im Wasen fanden sie ihre neue Heimat und produzieren fleissig Honig. |
|
|
|
|
|
|
Kaum 3 Jahre später das selbe Ereignis. Ein Bienenschwarm liess sich auf unserem Lorbeerstrauch nieder. Auch diese Ausreisser wurden von Christian Fiechter fachmännisch eingefangen und zu seinen Bienen in den Wasen gebracht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
Wer Kaninchen halten will, muss auch Heu einbringen! |
|
|
|
Einige Bilder von Tieren rund ums Biembach – Hüsli: |
|||
|
|
||
|
Max, unser Frosch |
|
|
|
|
||
|
Willi, die Weinbergschnecke |
|
|
|
|
|
|
|
|
Paul und Pauline, die Eidechsen |
|
|
|
|
|
Karl, die Heuschrecke auf Erkundungstour |
|
|
|
Schmetterlinge zu Besuch in unserem Garten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mohrenfalter sucht Familienanschluss |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|