Wie du vielleicht bereits bemerkt hast, beschränke ich das Anliegen mit einer Heckboje. Somit ist der Bug am Steg. Es gibt mind. drei Varianten wie man das Boot mit der Boje befestigt.
Variante A: Befestigung der Heckleine ohne Bojenhaken
Variante B: Befestigung der Heckleine mit Bojenhaken
Variante B1: Befestigung der Heckleine mit einem einfachen Bojenhaken
Variante B2: Befestigung der Heckleine mit einem Bojenhaken von HOOK & MOOR
Allgemeine Vorbereitung
Informiere die Crew über das bevorstehende Manöver.
Die Fender hängen, der Bootshaken ist griffbereit.
Ein Ende der Bugleine wird luvseitig an einer Klampe befestigt.
Der Rest der Bugleine wird von aussen über den Bugkorb zurück aufs Boot bereitgelegt.
Ein Ende der Heckleine mit ausreichender Länge wird luvseitig an einer Winsch oder an einer Klampe befestigt.
Der Rest der Heckleine wird von innen über die Reling geführt.
Variante A: Befestigung der Heckleine ohne Bojenhaken
Allgemeine Vorbereitung
Führe die Heckleine durch den Ring der Bojenstange im See und fahre langsam Richtung Steg.
Ist die Boje hinter dem Motor, legst du das Ende der Heckleine zweimal im Uhrzeigersinn um die andere Winsch und ziehst sie fest.
Kontrolliert hältst du die Leine auf Slip und fährst näher zum Steg. (Eindampfen)
Je nach Wind kannst du auch Stützruder geben. Achte auf die Motorenschraube und das Ruderblatt!
Hat das Boot eine gute Distanz zum Aussteigen, machst du die Heckleine fest.
Nun gehst du zum Bug und steigst mit der Bugleine aus.
Nach der Befestigung der Bugleine am Steg, stellst du den Motor ab.