News History Content Contact

12. April 2004 (Woche 15)


Nippon Ichi Software zieht in die USA

Repräsentanten von Nippon Ichi Software haben bekanntgegeben, dass die Firma eine Niederlassung in Nordamerika namens NIS America eröffnet hat. Der neue Betrieb steht in Anaheim, Kalifornien, und übernimmt den Vertrieb für USA, Kanada, Europa und Australien.

Nippon Ichi Software ist einer der grössten amerikanischen Software-Entwickler. Die ersten Games aus Anaheim werden die in Japan hochgelobten Disgaea: Hour of Darkness und Phantom Brave sein.

Quelle: The Magic Box

Nintendo erstellt Übernahme-Fonds

Die Japanische Wirtschaftszeitung Toyou Keizai Shinpousha meldet, dass Nintendo einen speziellen Fonds für zukünftige Fusionen und Übernahmen eingerichtet hat.

Der Fond soll vorwiegen dafür bestimmt sein, die nötigen Ressourcen von Hardware-Technologie zu übernehmen, die Nintendo nicht selbst besitzt. Gemäss dem Finanzbericht 2003 verfügt Nintendo über 6,2 Milliarden US-Dollar an flüssigen Mitteln; der effektive Umfang dieses speziellen Fonds ist jedoch unbekannt.

Quelle: 1up

Take-Two übernimmt Mobius Entertainment

Take-Two Interactive hat den britischen Entwickler Mobius Entertainment übernommen und in Rockstar Leed umbenannt.

Mobius hat sich spezialisiert auf Game Boy-Titel wie die Handheld-Version von Max Payne, und wird in Zukunft auf Game Boy Advance und PlayStation Portable weiterarbeiten.

Quelle: Take-Two Interactive

Harvey Smith verlässt ION Storm

Harvey “Witchboy” Smith gibt bekannt, dass er den amerikanischen Entwickler ION Storm verlassen wird. Smith war führender Designer bei Deus Ex und Projekt-Führer bei Deus Ex: Invisible War. Seine Gründe sind unklar, doch erklärte er in einer Stellungnahme, dass er sich noch nicht entschieden habe, was er als nächstes tun würde und dass seine Wahl eventuell nichts mehr mit Videospielen zu tun haben könnte.

Smith, der von einem eigenen Studio träumt, ist der zweite Mitarbeiter von ION Storm innert weniger Wochen der die Firma verlässt, nach Randy Smith, dem Designer von Thief: Deadly Shadows.

Quelle & Interview: GameSpy

Midway übernimmt Surreal Software

Midway Games gibt bekannt, dass die Aktien des Entwicklers von The Suffering mit einer Transaktion von 540,317 Midway Stammaktien übernommen wurden.

Quelle: Business Wire

 

02. April 2004


Auflösung: 1.April Scherz

Nintendo, Konami und Kuju haben keine Pläne für N64-Remakes von Castlevania. Die Meldung war frei erfunden.

Quelle: Mainbrain ;-)

01. April 2004


Konami und Kuju arbeiten an N64-Remakes von Castlevania

Repräsentanten von Konami und Kuju haben bekannt gegeben, dass die N64-Teile des Klassikers Castlevania zusammen überarbeitet und für den Gamecube veröffentlicht werden. Die Produktion wird von Nintendos Shigeru Miyamoto überwacht, der sagt: „Wir waren sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit bei Metal Gear Solid und Kuju sind mit ihrer Erfahrung die idealen Partner. Dies ist ein weiterer Schritt, mit Top-Franchisen das Angebot des Gamecubes zu komplettieren.“

Quelle: Nintendo Japan

Archiv: März 04

 

 

Interne News

28. April 2004 Ab 3. Mai finde ich voraussichtlich wieder genug Zeit, um die Seite wieder zum Leben zu erwecken. Bald ist die E3. Obschon ich nicht in LA sein werde, gibt es bestimmt ein paar dicke News ab Mai.

12. April 2004 Heute erscheinen die News ausnahmsweise als Wochenrückblick, da die Freizeit sehr knapp bemessen ist. Ich hoffe, das wird nicht zur Regel; es wird Zeit für Verstärkung. ;-)