Die Halse

Allgemeines zur Halse

Die Halse ist ein Manöver, das aus einem räumlichen Kurs (Raumschot) gefahren wird.
Dabei dreht das Boot mit dem Heck durch den Wind.

Ausgangslage

"Halbwindkurs" oder "Raumschot"

Befindet sich das Boot am Wind, würden die Schoten beim Abfallen vorerst noch bis Halbwindkurs gefiert.
Um eine gefährliche Padenthalse (unkontrollierter Seitenwechsel des Baums) zu vermeiden, muss sehr konzentriert manövriert werden.
Beim weiterem Abfallen bis auf räumlich (Raumschot) wird die Grossschot dicht geholt.
Alle Kopf unten!
Die Steuerperson macht einen Seitenwechsel von Luv nach Lee.
Die Grossschot wurde in der Zwischenzeit ganz dicht geholt und durch weiteres langsames, kontrolliertes Abfallen, wird so weit gedreht, bis der Wind von der anderen Seite bläst.
Nun heisst es schnell die Grossschot lösen und weit fieren.
Der Vorschoter holt das Vorsegel auch auf die andere Seite.

Kommandos Halse

Aktuelles Kapitel

>
|<
<
>

Kapitel vorher oder nachher