1. Einleitung   2. Fraktale und Natur   3. Programmieren von Fraktalen   3.1. Die Programmiersprache C++
3.2. Pythagorasbaum   3.2.1. Mutation 1   3.2.2. Mutation 2   3.3. Astbaum   3.4. Lindenmayer System
3.4.1. Einführung   3.4.2. Programm   3.4.3. Eigene Beispiele   4. Nachwort   5. Ehrlichkeitserklärung
Literaturverzeichnis und Internetadressen


4. Ehrlichkeitserklärung

Die eingereichte Arbeit ist das Resultat meiner persönlichen, selbstständigen Beschäftigung mit dem Thema. Ich habe für sie keine anderen Quellen benutzt als die in den Verzeichnissen aufgeführten. Sämtliche wörtlich übernommenen Texte (Sätze) sind als Zitate gekennzeichnet.

Basel, den 7.1.2004

 

Zurück Weiter